|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Text mittels VBA ändern (769 mal gelesen) | 
 | ylps Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 29.07.2005
 Inventor 10INV 2008
 |    erstellt am: 11. Sep. 2005 22:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | ylps Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 29.07.2005
 Inventor 10INV 2008
 |    erstellt am: 14. Sep. 2005 18:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  es gibt ein VBA Klassenmodul clsSelect bzw. cls1Select. Die Beispiele beziehen sich aber immer auf ein Part-Model mit Face. Angeblich soll es auch im Drawing-Bereich gehen. Hat da schon mal jemand was gemacht?  Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Stelli1 Ehrenmitglied
 Verm.-Ing.
 
      
 
      Beiträge: 1526Registriert: 17.08.2005
 |    erstellt am: 28. Sep. 2005 09:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ylps   
  Hallo, leg dir doch im vba Editor ein Modul an und kopiere folgenden Coderein:
 
 Code:
 Option Explicit
 Sub Rot_Klick()Dim entity As AcadEntity
 Dim Pkt As Variant
 Dim Abbruch As Boolean
 
 ThisDrawing.Utility.Prompt Chr$(10) & "Elemente rot färben ....."
 
 Do
 On Error Resume Next
 ThisDrawing.Utility.GetEntity entity, Pkt, Chr$(10) & "Element anklicken (oder ESC zum beenden): "
 If Err.Number = 0 Then
 On Error GoTo 0
 On Error Resume Next
 entity.Color = acRed
 If Err.Number <> 0 Then
 ThisDrawing.Utility.Prompt Chr$(10) & "Elemente kann nicht geändert werden!"
 Else
 entity.Update
 End If
 Else
 Abbruch = True
 End If
 Loop While Not Abbruch
 End Sub
 
 
 Bastel dir im AutoCAD einen Button und starte die
 Funktion mit "^C^C_-vbarun;Rot_Klick;" und alles ist paletti.
 Stelli ------------------Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ylps Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 29.07.2005
 Inventor 10INV 2008
 |    erstellt am: 28. Sep. 2005 09:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Alienware m17x, Win7, Inventor2012 |    erstellt am: 28. Sep. 2005 10:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ylps   | 
                        | ylps Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 29.07.2005
 Inventor 10INV 2008
 |    erstellt am: 28. Sep. 2005 10:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ich habe das Programm doch schon früher ausprobiert, nicht erst heute Abend ... deswegen bekomme ich auch schon eine Fehlermeldungen bei: "Dim entity As AcadEntity"! Schade, da habe ich mich doch zu früh gefreut! Also geht es doch nur mit dem "select" Klassenmodul? Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Stelli1 Ehrenmitglied
 Verm.-Ing.
 
      
 
      Beiträge: 1526Registriert: 17.08.2005
 |    erstellt am: 28. Sep. 2005 14:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ylps   
  Hallo daywa1k3r, ich nix inventor.  Aber ich war davon ausgegangen ds die AutoCAD Grundklassen
 auch in Inventor vorhanden sind.
 Lassen sich diese nicht als Verweise einstellen ??
 Stelli
 ------------------Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |