Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  Schnittmenge von 2 oder mehr Körpern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnittmenge von 2 oder mehr Körpern (894 mal gelesen)
melzig
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von melzig an!   Senden Sie eine Private Message an melzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für melzig

Beiträge: 396
Registriert: 15.01.2003

Intel Xeon CPU E5-1650v2 @3,5 GHz; 32 GB RAM
Quadro K4000 3 GB
2x 20" TFT LG Flatron L2000CN
Space Pilot 3D Connexion
Windows 7 Professional 64 Bit
Inventor Professional 2015
-64-Bit-Edition-
Inventorintegration für
Autodesk Productstream Professional 2011

erstellt am: 12. Aug. 2005 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo VBA-Spezies !

Kann man die Schnittmenge (Volumen) von 2 Körpern per VBA auslesen (bzw. berechnen lassen) ?
Habe folgende Problematik.
Ich habe ein Strahlenbündel (alles Zylinder mit z.B. 0,1 mm Durchmesser) welches von einem Punkt ausgesendet wird.
Diese Strahlen durchdringen nun die umliegenden Körper ( z.B. Bleibehälter).
Ich möchte nun jeweils einen Strahl (Zylinder) und den Behälter anklicken und jetzt möchte ich die Schnittmenge der beiden Körper berechnet bekommen. Über dieses Volumen und den Durchmesser des Strahles könnte man die Länge des Strahles in der Wandung feststellen.
Geht das überhaupt und hat da jemand mal einen Ansatz für mich ?

Vielen Dank !

Tschüß Frank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PaulSchuepbach
Moderator
Programmierer




Sehen Sie sich das Profil von PaulSchuepbach an!   Senden Sie eine Private Message an PaulSchuepbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PaulSchuepbach

Beiträge: 1005
Registriert: 01.10.2003

erstellt am: 12. Aug. 2005 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für melzig 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

schau Dir mal in der API-Hilfe die funktion 'FindUsingRay' an - ich denke, das ist so in etwa, was Du suchst.


Grüsse,

Paul

www.morecm.ch/cad.htm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

melzig
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von melzig an!   Senden Sie eine Private Message an melzig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für melzig

Beiträge: 396
Registriert: 15.01.2003

Intel Xeon CPU E5-1650v2 @3,5 GHz; 32 GB RAM
Quadro K4000 3 GB
2x 20" TFT LG Flatron L2000CN
Space Pilot 3D Connexion
Windows 7 Professional 64 Bit
Inventor Professional 2015
-64-Bit-Edition-
Inventorintegration für
Autodesk Productstream Professional 2011

erstellt am: 12. Aug. 2005 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Paul

Vielen Dank für den Tip.
Ich werde mir das mal ansehen.

Tschüß Frank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz