|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  iPropertie zugriff auf Autor (1862 mal gelesen) | 
 | inventomas Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 25.12.2004
 AIS10 SP1, ACADM2006, P4 3,4 GHz, 2 GB RAM, 160 GB HD, Win XP Pro SP2 |    erstellt am: 04. Apr. 2005 15:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum wie kann ich auf den iPropertie Wert Autor zugreifen habe es mit folgenden Code probiert funktioniert aber nicht:oDoc.PropertySets("{32853F0F-3444-11d1-9E93-0060B03C1CA6}").Item("Author").Value
 Was mache ich falsch?
 Weiters habe ich noch ein Problem mit dem Datum, wenn ich die Variable "Creation Time" für Erstelldatum und Zeit nehme bekomme ich die Uhrzeit mit. Kann ich das irgendwie unterdrücken oder gibt es einen ander Variable das ich nur das Datum habe ohne Uhrzeit? Vielen DankThomas
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | PaulSchuepbach Moderator
 Programmierer
 
     
 
  
 
      Beiträge: 1005Registriert: 01.10.2003
 |    erstellt am: 04. Apr. 2005 16:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für inventomas   
  Hallo Thomas, ich habe mal kurz was zusammengenagelt und das Funktioniert: Public Sub chgAuthor()   Dim oDoc As PartDocumentSet oDoc = ThisApplication.ActiveDocument
 
 Dim oPropSets As PropertySets
 Set oPropSets = oDoc.PropertySets
 
 Dim oPropSet As PropertySet
 
 For Each oPropSet In oPropSets
 
 For i = 1 To oPropSet.Count
 
 If oPropSet(i).Name = "Author" Then
 On Error Resume Next
 Debug.Print oPropSet(i).Name & "    " & oPropSet(i).Value
 oPropSet(i).Value = "ich"
 End If
 
 If oPropSet(i).Name = "Creation Time" Then
 On Error Resume Next
 Debug.Print oPropSet(i).Name & "    " & oPropSet(i).Value
 oPropSet(i).Value = Now
 End If
 
 Next i
 
 Next oPropSet
 
 End Sub
 Ich hab's nicht ausprobiert, aber ich glaube, dass das Problem die Sprache ist. Versuch mal in Deinem Code
 Item("Author").Value durch  Item("Autor").Value zu ersetzten. Gruesse,
 Paul  www.morecam.ch/cad.htm 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | inventomas Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 25.12.2004
 AIS10 SP1, ACADM2006, P4 3,4 GHz, 2 GB RAM, 160 GB HD, Win XP Pro SP2 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 08:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | PaulSchuepbach Moderator
 Programmierer
 
     
 
  
 
      Beiträge: 1005Registriert: 01.10.2003
 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 08:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für inventomas   
  Hallo Thomas, die Eintraege in den Properties sind ja nur Strings, also einfach den hinteren Teil wegschneiden: Public Sub chgAuthor()   Dim oDoc As PartDocumentSet oDoc = ThisApplication.ActiveDocument
 
 Dim oPropSets As PropertySets
 Set oPropSets = oDoc.PropertySets
 
 Dim oPropSet As PropertySet
 
 For Each oPropSet In oPropSets
 
 For i = 1 To oPropSet.Count
 
 If oPropSet(i).Name = "Author" Then
 On Error Resume Next
 Debug.Print oPropSet(i).Name & "    " & oPropSet(i).Value
 oPropSet(i).Value = "ich"
 End If
 
 If oPropSet(i).Name = "Creation Time" Then
 On Error Resume Next
 Debug.Print oPropSet(i).Name & "    " & oPropSet(i).Value
 
 ' Uhrzeit wegschneiden
 Dim Datum() As String
 Datum = Split(Now, " ")
 oPropSet(i).Value = Datum(0)
 End If
 
 Next i
 
 Next oPropSet
 
 End Sub
 Gruesse, Paul  www.morecam.ch/cad.htm 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | inventomas Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 25.12.2004
 AIS10 SP1, ACADM2006, P4 3,4 GHz, 2 GB RAM, 160 GB HD, Win XP Pro SP2 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 09:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | PaulSchuepbach Moderator
 Programmierer
 
     
 
  
 
      Beiträge: 1005Registriert: 01.10.2003
 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 09:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für inventomas   | 
                        | inventomas Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 25.12.2004
 AIS10 SP1, ACADM2006, P4 3,4 GHz, 2 GB RAM, 160 GB HD, Win XP Pro SP2 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 10:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe ein Fenster wo ich die iProperties ausfülle. Das besteht aus Zwei Register und ich will wenn die Datei eine Zeichnung ist das Zweite Register inaktiv Schalten. Anbei der ganze Code(Funktioniert noch nicht alles) GrußThomas
 [Diese Nachricht wurde von inventomas am 11. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | PaulSchuepbach Moderator
 Programmierer
 
     
 
  
 
      Beiträge: 1005Registriert: 01.10.2003
 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 10:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für inventomas   | 
                        | PaulSchuepbach Moderator
 Programmierer
 
     
 
  
 
      Beiträge: 1005Registriert: 01.10.2003
 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 10:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für inventomas   | 
                        | inventomas Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 25.12.2004
 AIS10 SP1, ACADM2006, P4 3,4 GHz, 2 GB RAM, 160 GB HD, Win XP Pro SP2 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 10:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | PaulSchuepbach Moderator
 Programmierer
 
     
 
  
 
      Beiträge: 1005Registriert: 01.10.2003
 |    erstellt am: 05. Apr. 2005 11:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für inventomas   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | inventomas Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 25.12.2004
 AIS10 SP1, ACADM2006, P4 3,4 GHz, 2 GB RAM, 160 GB HD, Win XP Pro SP2 |    erstellt am: 06. Apr. 2005 09:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, hätte noch ein Problem:Habe 8 Combo Boxen die die selbe auswahl haben sollen. Habe es mit folgenden Code probiert:
 
 Public Sub cbo_ausfüllen()
     Dim j As Integer     For j = 1 To 8If j > 8 Then Exit For
         cbous(j).AddItem "x"cbous(j).AddItem "xx"
 cbous(j).AddItem "xxx"
     Next jEnd Sub
 Der wird mit einer Sub in Modul1 gestartet. Die cbous1 bis cbous8 sind die Combo Boxen 1-8. Was mache ich Falsch? DankeThomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |