|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Part Extrusion (2414 mal gelesen) | 
 | Heijo Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 22.12.2004
 P4P800SE3,2GHz
 1GB RAM
 TFT 19"
 Radeon X800 256
 200GB Seagate HDD
 Win XP
 |    erstellt am: 28. Dez. 2004 12:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, zuerst mal vorstellen: besuche schon seit längerem DAS Top-Forum, da hier ja allerhand nützliche Tricks rumpurzeln. Jetzt werd ich mal aktiv und hätte gleich 'ne Frage an euch: Weiß jemand wie man die Extrusionslänge aus einem Feature abfragen kann? Konkret habe ich ein Bauteil (IPE) und möchte nur eine Arbeitsebene in die Mitte rein setzen. Quasi Länge / 2 und ein Offset von der ersten Fläche weg. Schöne Grüße 
 ------------------P4P800SE
 3,2GHz
 1GB RAM
 TFT 19"
 Radeon X800 256
 200GB Seagate HDD
 Win XP
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 3865Registriert: 15.02.2001
 |    erstellt am: 31. Dez. 2004 13:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Heijo   
  Hallo Heijo, gib der Extrusionslänge doch einfach einen Namen z.B. "Laenge" und extrudiere mit dieser Variablen. Dann hast Du die Länge direkt unter der Variablen "Laenge". (Häkchen zum Exportieren nicht vergessen.) ------------------Gruß Lothar
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Heijo Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 22.12.2004
 P4P800SE3,2GHz
 1GB RAM
 TFT 19"
 Radeon X800 256
 200GB Seagate HDD
 Win XP
 |    erstellt am: 01. Jan. 2005 18:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo lbcad, wäre schön wenn es so einfach wäre, aber ich bräuchte den Extrusions-Wert eines vorhandenen Bauteils. Im Detail:Ich schreibe gerade an einem Programm, dass mir die Ausschlapfungen von jeglichen Normteil-Trägern aus Inventor oder MechSoft (UNP, IPE, HEB, HEA,...) automatisch generiert (s. Anhang). Ich Frage also die Träger-Daten vom SQL Server ab und berechne anhand der Geometriedaten  die Größe der Ausschlapfung. Soweit alles gut. Nur möchte ich zum leichteren positionieren in der BG die Mitte dieses Trägers mit einer Arbeitsebene versehen. Ich gehe davon aus, dass anfangs nur ein Extrusionsfeature in diesem Träger-Part existiert, und genau von diesem bräuchte ich den Wert.
 Da die Parameter aus der Inventor-Bibliothek und aus der MechSoft-Bibliothek unterschiedliche Bezeichnungen haben, ist das auslesen dieser wenig sinnvoll. Grübel, grübel...
 ------------------
  LieGrü Heijo EVERYTHING IS DESIGNED.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ylps Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 29.07.2005
 Inventor 10INV 2008
 |    erstellt am: 04. Jun. 2008 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Heijo   
  diese Frage ist schon ziemlich alt, aber leider noch unbeantwortet! Ich habe die gleiche Frage: wie kann ich die "Extrusionstiefe" mittels VBA ermitteln? Und gibt es eine Möglichkeit die Länge und Breite dieser Extrusion (eventuell über die Skizze) zu ermittelns Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rtend12 Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 436Registriert: 21.07.2004
 Catia V5 (R16SP5, B18SP5)VB.Net 2003
 |    erstellt am: 04. Jun. 2008 20:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Heijo   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | ylps Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 29.07.2005
 Inventor 10INV 2008
 |    erstellt am: 09. Jun. 2008 12:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Heijo   
  jetzt habe ich was gefunden um Maße von einer Extrusion zu übernehmen. 50% klappt auch:         x1 = oFeatureDim.TextPoint.x         y1 = oFeatureDim.TextPoint.y         z1 = oFeatureDim.TextPoint.z aber: 1. wenn eine Ebene als Mittelebene existiert kommt nur der halbe Wert (Länge)raus, da der erste Punkt immer von 0 ausgeht. 2. Das Maß der Extrusion stimmt auch nicht immer. Obwohl ich die Skizze auf einer Ebene habe (und anschließend 10 mm austrage) bringt der erste Wert 5 und der 2. Wert 20?? 3. warum heißt der Befehl eigentlich TextPoint? Habe ich doch einen falschen Befehl genommem? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |