| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D DWF über die API AIS 9 (893 mal gelesen)
|
Frank_Schalla Ehrenmitglied CAD_SYSTEMBETREUER
    
 Beiträge: 1732 Registriert: 06.04.2002 DELL M6800 Cad Admin Methodikentwickler 3D
|
erstellt am: 24. Sep. 2004 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich erzeuge über die API  (VBA) eine 3D DWF. Vorgang ist der folgende Zeichnung geöffnet Erstansicht findet referenziertes BT/BG BT/BG öffnen 3D DWF erzeugen. Dies klappt soweit. Leider kommt nach dem Erstellen über die API  der Viewer nach oben. Hat jemand eine Ahnung, wie ich dies verhindern kann ?? Es scheint was mit der Einstellung im GUI zu tun zu haben, habe jedoch keinen Schalter gefunden diesen zu deaktivieren. Danke für eure Hilfe
------------------ Es gab mal Zeiten, da haben wir und gefreut im 2D Ansichten gemalt zu haben. Lasst uns dies nicht vergessen wenn wir Ansichten erstellt bekommen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.handzik@handzik.de Mitglied Kaufmann

 Beiträge: 35 Registriert: 15.08.2002
|
erstellt am: 18. Okt. 2004 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank_Schalla
Hallo Frank Lösung kann man das nicht nennen, was ich habe - es hilft aber. Ich suche mir die EXE Datei von DwfViewer.exe, benenne diese vor dem SAVEAS um und stellen den richtigen Name danach wieder her. Wenn der Viewer nicht mehr da ist (EXE), kann er auch nicht mehr gestartet werden. Nicht doll - ich weiß, es hilft aber ! Mfg Uwe Handzik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kricher Mitglied Entwickler
 
 Beiträge: 270 Registriert: 10.09.2004 Solid Edge (ST6 - SE2019) SolidWorks (2014 - 2019) DraftSight 2016 und 2018 Creo Elements Direct Modeling (SolidDesigner V17, V18, V19, V20) Inventor 2018 ACAD/Mechanical 2018
|
erstellt am: 19. Okt. 2004 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank_Schalla
Habe das gleiche Problem! Letztlich gibt es in den Optionen zum Erzeugen eines 3D-DWF die Option: Export/Komp.-Eigenschaften puplizieren (AN|AUS) Leider merkt sich Inventor nicht die Einstellungen, so dass immer wieder publiziert und somit bei der Erzeugung der Viewer gestartet wird!!!! Das ganze ist laut Autodesk schon von mehreren bemängelt worden, so dass ich hier mit einem Hotfix bzw. einem Fix im nächsten SP rechne. Laut Autodesk im Moment keine Möglichkeit über die API das Problem zu lösen (an den Dialog (Optionen) kommt man ja leider nicht ran)! Bis denne Kricher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
uwe.handzik@handzik.de Mitglied Kaufmann

 Beiträge: 35 Registriert: 15.08.2002
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank_Schalla
Hallo so gehts auch ! sFname = oApp.ActiveDocument.FullFileName sFname = Left$(sFname, Len(sFname) - 3) & "dwf" oApp.SilentOperation = True oApp.ActiveDocument.SaveAs sFname, True oApp.SilentOperation = False Mfg Uwe Handzik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |