Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  Kontexmenü Befehl - nach oben - nach unten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kontexmenü Befehl - nach oben - nach unten (1109 mal gelesen)
yamaha
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von yamaha an!   Senden Sie eine Private Message an yamaha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yamaha

Beiträge: 384
Registriert: 19.05.2004

Autocad/Inventor 2022, Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 18. Sep. 2004 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

kann mir irgendjemand helfen wie die
Kontexmenü Befehle - nach oben - nach unten
mit VBA ausgeführt werden.

Ich hoffe das per VB/VBA direkt der Name der Baugruppe
und der Name der Vorlage vergeben werden kann.

Vielen Dank für eure Hilfe

------------------
Gruß Jörn

Nur als Erklärung falls meine Beschreibung zu kompliziert ist:
Die Kontexmenü Befehle (rechte Maustaste) - nach oben - nach unten
erscheinen wenn man in einer Baugruppe arbeitet und
Teile in der Hirachie verschieben will.

[Diese Nachricht wurde von yamaha am 18. Sep. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Nov. 2004 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Wenn du an den Befehl selbst nicht rankommst, kannst du ja auch den Tastendruck (Tabulator für nach unten und Umschalt+Tabulator für nach oben) simulieren.

Code:

Option Explicit

Private Declare Sub keybd_event Lib "user32" (ByVal _
        bVk As Byte, ByVal bScan As Byte, ByVal dwFlags _
        As Long, ByVal dwExtraInfo As Long)

Const VK_LWIN = &H5B
Const VK_APPS = &H5D

Const KEYEVENTF_KEYUP = &H2

Private Sub Command1_Click()
  keybd_event VK_LWIN, 0, 0, 0
  keybd_event VK_LWIN, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0
End Sub

'Und hier mehr Keys
'VK_CLEAR = &HC
'VK_RETURN = &HD
'VK_SHIFT = &H10
'VK_CONTROL = &H11
'VK_MENU = &H12
'VK_PAUSE = &H13
'VK_CAPITAL = &H14
'VK_ESCAPE = &H1B
'VK_PRIOR = &H21
'VK_NEXT = &H22
'VK_HOME = &H24
'VK_BAK = &H8
'VK_TAB = &H9
'VK_LEFT = &H25
'VK_UP = &H26
'VK_RIGHT = &H27
'VK_DOWN = &H28
'VK_SELECT = &H29
'VK_END = &H23
'VK_SNAPSHOT = &H2C
'VK_INSERT = &H2D
'VK_DELETE = &H2E
'VK_HELP = &H2F
'VK_F1 = &H70
'VK_F2 = &H71
'VK_F3 = &H72
'VK_F4 = &H73
'VK_F5 = &H74
'VK_F6 = &H75
'VK_F7 = &H76
'VK_F8 = &H77
'VK_F9 = &H78
'VK_F10 = &H79
'VK_F11 = &H7A
'VK_F12 = &H7B
'VK_F13 = &H7C
'VK_F14 = &H7D
'VK_F15 = &H7E
'VK_F16 = &H7F
'VK_NUMLOCK = &H90
'VK_SCROLL = &H91
'VK_WIN = &H5B
'VK_APPS = &H5D


yamaha
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von yamaha an!   Senden Sie eine Private Message an yamaha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yamaha

Beiträge: 384
Registriert: 19.05.2004

Autocad/Inventor 2022, Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 11. Nov. 2004 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Sebastian,

dank für den Tipp,
hatte mir auch schon sowas ähnliches überlegt,
aber noch nicht weiter getestet. Werde das mal mit deinem Code versuchen

------------------
Gruß Jörn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

yamaha
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von yamaha an!   Senden Sie eine Private Message an yamaha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yamaha

Beiträge: 384
Registriert: 19.05.2004

Autocad/Inventor 2022, Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 11. Nov. 2004 19:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Sebastian,

doch nochmal eine Frage.
Ist das nicht gas gleiche wie "sendkeys"?

------------------
Gruß Jörn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

LAYOUT CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

LAYOUT = ein Werkzeug für die Erstellung von Signallageplänen


Ex-Mitglied

erstellt am: 13. Nov. 2004 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Im Prinzip schon,war einfach das schnellste was ich finden konnte. Probier einfach mal beides aus. "sendKeys" wird wahrscheinlich genauso funktionieren.

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz