Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  Vorschaubilder automatisch aktualisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Vorschaubilder automatisch aktualisieren (1939 mal gelesen)
Fan-ME10
Mitglied
DV-Adminstrator, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fan-ME10 an!   Senden Sie eine Private Message an Fan-ME10  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fan-ME10

Beiträge: 543
Registriert: 21.08.2001

Erare humanum est

erstellt am: 13. Jul. 2004 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich möchte ien Makro schreiben, mit dem ich beim Speichern gleich das Vorschaubild im Öffnen-Dialog aktualisieren kann. Im Prinzip den Befehl unter Extras "Alles neu erstellen" und dann speichern. Bestimmt weiss das einer von euch, ohne die Hilfe zu wälzen.

Gruß
Wilfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waldi
Mitglied
 Softwerker


Sehen Sie sich das Profil von waldi an!   Senden Sie eine Private Message an waldi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waldi

Beiträge: 272
Registriert: 07.08.2001

erstellt am: 13. Jul. 2004 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fan-ME10 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

schon mal Document.Rebuild vor dem Speichern versucht? Sollte eigentlich das Vorschaubild updaten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fan-ME10
Mitglied
DV-Adminstrator, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fan-ME10 an!   Senden Sie eine Private Message an Fan-ME10  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fan-ME10

Beiträge: 543
Registriert: 21.08.2001

Erare humanum est

erstellt am: 14. Jul. 2004 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Waldi,

habe jetzt folgendes geschrieben:

Sub Speichern_bib()
  Dim oDoc As PartDocument
  Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument
  Dim Datei As String
  Datei = oDoc.FullFileName
  MsgBox Datei
  oDoc.Rebuild
  Call oDoc.SaveAs(Datei, True)
End Sub

Aber das Speichern funktioniert nicht. Komisch, bei anderen Makros geht das?? Kannst du oder jemand anders weiterhelfen?

Gruß
Wilfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waldi
Mitglied
 Softwerker


Sehen Sie sich das Profil von waldi an!   Senden Sie eine Private Message an waldi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waldi

Beiträge: 272
Registriert: 07.08.2001

erstellt am: 14. Jul. 2004 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fan-ME10 10 Unities + Antwort hilfreich

Schreib mal nur .Save und nicht .SaveAs. Du speicherst jetzt eine Kopie deines Teiles unter dem gleichen Namen, wundert mich, dass du keine Fehlermeldung bekommst.
Selsbt wenn es gespeichert wird, ist immer noch dein Basisteil offen, nicht die gespeicherte Kopie, die musst du dann esrt wieder öffnen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

FlaechenStempel_Tool CAD APP für Allgemeine Werkzeuge

Mit dem Flächenstempel-Tool können auf einfach Art und Weise Flächenstempelblöcke erzeugt werden, z.B. als Raumstempel oder zur Verwendung in Abrechnungsplänen. Aus den Flächenstempeln können Datentabellen, Legenden und Exceldateien erzeugt werden.

Fan-ME10
Mitglied
DV-Adminstrator, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fan-ME10 an!   Senden Sie eine Private Message an Fan-ME10  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fan-ME10

Beiträge: 543
Registriert: 21.08.2001

Erare humanum est

erstellt am: 14. Jul. 2004 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Waldi,

das war's. 10 U's für dich. Danke nochmal.

Gruß aus Ostwestfalen
Wilfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz