| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Automatischer Maßstab für sich ändernde Zeichnungen durch Parameter (1541 mal gelesen)
|
AngusYoung1958 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 19.05.2004
|
erstellt am: 25. Mai. 2004 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe noch ein ungelöstes Problem. Ich sollte mich mal an die VBA-Gurus wenden hat man mir im Inventor-Forum mitgeteilt, weil Sie leider keine Lösung im Standard von Inventor sehen. Aus Parametern werden unterschiedliche Blechzeichnungen mit unterschiedlichen Bohrungen und Abständen gezeichnet. Diese Zeichnungen möchte ich nun maßstäblich in einer IDW einbringen und ausdrucken. Dabei haben sich folgende Probleme ergeben. Die Zeichnungen werden nicht automatisch angepasst, die Masslinien "verzerren" d.h. Maßtext steht plötzlich außerhalb, obwohl genügend Platz zwischen den Maßhilfslinien vorhanden wäre. Die Zeichnung geht aus dem Zeichnungsfeld heraus, da nicht maßstäblich angepaßt etc. Die Bleche müssen aber maßstäblich gezeichnet werden da die Bohrungsabstände etc bemaßt werden müssen, außerdem möchte ich kollidierende Bohrungen erkennen können. Die Bleche liegen in einem Bereich von b=100-3500;h=50-400;t=3 mm. Die Zeichnung soll nicht mehr nachgearbeitet werden da auch Nichtzeichner diese Bleche "zeichnen" sollen. Für einen guten Rat bin ich sehr dankbar. Vielleicht hat schon jemand ähnliches Problem gelöst. Falls es diesbezüglich auch einen Standard im Inventor gibt der dieses Problem beheben kann wäre ich auch nicht undankbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
PaulSchuepbach Moderator Programmierer
   

 Beiträge: 1005 Registriert: 01.10.2003
|
erstellt am: 25. Mai. 2004 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AngusYoung1958
Hallo AngusYoung, (...spielst Du auch ein Gibson SG ???) Das Momentane Problem ist, dass Du bis IV8 via API keinen Zugriff auf die Zeichnungs-Masse hast. In I9 gibt's da schon was... - sorry, aber ich darf darueber eigentlicht nichts sagen. Nur soviel: Dein Problem wird's (wahrscheinlich) nicht loesen koennen. Andere Frage: sind das Masse, die vom Bauteil angezeigt werden oder in der Zeichnung angebracht wurden ? Falls vom Bauteil, gaebe es ev. 'ne Loesung - wird aber nict gerade banal sein... Gruesse, Paul www.morecam.ch/cad.htm (... sorry, no AC/DC...) www.ashburyroad.com
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |