| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: IDW: agneforderte Werte in Iproperties kopieren (1880 mal gelesen)
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 Product Design Suite Ultimate 2013, 2012, IV2011,2010,2009 PSP 2011 Vault Pro 2013 u.v.m.
|
erstellt am: 25. Mai. 2004 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo VBA Gurus! ist es möglich mittels VB(A) angeforderte Werte in einer IDW auszulesen und dann diese Werte in die Iproperties von Inventor zu schreiben? Z.B. Angeforderte Eingabe IDENTNR kommt in das Iprop: Bauteilnummer usw. Danke für eure Hilfe! Gruss Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3850 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 00:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für invhp
Hallo Jürgen, das ist eine gute Frage ! Direkt den Inhalt der angeforderten Eingabe via VBA auszulesen ist mir derzeit nicht bekannt. Man kann jedoch via VBA eine Eingabe anfordern und den Wert direkt weiter verwenden - z.B. auch als benutzerdefiniertes IProperty ablegen. Siehe --> Da gibt es ca in der Mitte eine Zeile mit "InputBox". Dort passiert es dann .
------------------ Gruß Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 Product Design Suite Ultimate 2013, 2012, IV2011,2010,2009 PSP 2011 Vault Pro 2013 u.v.m.
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|