| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Punkt im Raum mit VB (884 mal gelesen)
|
_Marwene_ Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 27.04.2004
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gerne einen Punkt im Raum mit VB definieren. In der Skizze kann man das mit Point2d machen. Die Funktion Point3d gibt es leider nicht. Gibt es vielleicht eine Alternative ? Vielen Danke Marwene
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 28. Apr. 2004 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Marwene_
3D Point ist einfach Point. Ich habe mal ein WorkPoint gemacht, so dass du es besser sehen kannst... Code:
Public Sub test_point() Dim oPoint As Point Dim oWP As WorkPoint Set oPoint = ThisApplication.TransientGeometry.CreatePoint(2, 2, 2) Set oWP = ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinition.WorkPoints.AddFixed(oPoint) End Sub
Das Ganze jetzt als VBA. In VB musst du ThisApplication durch Inventor.Application Object ersetzen. ------------------ Grüße daywa1k3r Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SHP Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1331 Registriert: 17.07.2003 IV9-SP3 IV10-Sp3a IV11
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Marwene_
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Marwene_
Du kannst X, Y und Z von dem Punkt ändern. Und wenn du WorkPoint beeinflussen willst, dann musst du über die Definition den neuen Punkt übergeben: Code:
Sub Point_Data() Dim oPoint As Point Dim oWP As WorkPoint Set oPoint = ThisApplication.TransientGeometry.CreatePoint(0, 0, 0) Set oWP = ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinition.WorkPoints.AddFixed(oPoint) MsgBox "Zuvor: " & oWP.Point.x & " x " & oWP.Point.y & " x " & oWP.Point.Z oPoint.x = 10 oPoint.y = 20 oPoint.Z = 30 oWP.Definition.Point = oPoint MsgBox "Danach: " & oWP.Point.x & " x " & oWP.Point.y & " x " & oWP.Point.Z End Sub
------------------ Grüße daywa1k3r Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SHP Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1331 Registriert: 17.07.2003 IV9-SP3 IV10-Sp3a IV11
|
erstellt am: 11. Mai. 2004 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Marwene_
|