|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Benutzerdefinierte Ansichten in Assembly (1273 mal gelesen) | 
 | Der Westfale Mitglied
 FH-Laboringenieur
 
   
 
      Beiträge: 196Registriert: 18.04.2002
 |    erstellt am: 11. Feb. 2004 13:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Tach allerseits, weiß jemand, wie ich in einem Assembly eine Liste der benutzerdefinierten Ansichten bekommen und wie ich eine davon anwenden kann? Über Hilfe freut sich
 ------------------Jürgen L.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Der Westfale Mitglied
 FH-Laboringenieur
 
   
 
      Beiträge: 196Registriert: 18.04.2002
 |    erstellt am: 19. Jul. 2004 09:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Huhu! 37 x gelesen, 0 x geantwortet - es scheint nicht zu gehen. Könnte das jemand bestätigen?Ach ja: Ich bin noch bei IV6 SP2. Geht es in den neueren Versionen auch nicht?
 Es grüßt ------------------Jürgen L.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Alienware m17x, Win7, Inventor2012 |    erstellt am: 19. Jul. 2004 09:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Der Westfale   | 
                        | Der Westfale Mitglied
 FH-Laboringenieur
 
   
 
      Beiträge: 196Registriert: 18.04.2002
 |    erstellt am: 20. Jul. 2004 15:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank, soweit war ich auch schon. Das 'FM' sagt: 'Gets all the open views of this document in a collection.' Sehr ausführlich. Ein 'open view' ist aber offenbar keine benutzerdefinierte Ansicht. Ich habe in meinem Assembly 3 benutzerdefinierte Ansichten (s. BendefAns.gif), im Programm aber nur einen View (s. Views.gif, oVisDoc ist die oberste Assemblyebene). Ich möchte meine 3 Ansichten auflisten, eine davon aussuchen und anwenden können. Vielleicht geht's ja doch, freut sich ------------------Jürgen L.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Alienware m17x, Win7, Inventor2012 |    erstellt am: 20. Jul. 2004 16:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Der Westfale   
  Hast Recht. Ich war am falschen Dampfer. Sorry ! Ich finde auch keine Möglichkeit. Zumindest bin ich nicht der  Einzige deute, der an der API   zweifelt.     Sorry nochmals, dass ich nicht helfen kann. Möglicherweise gibt es irgendwelche versteckte Eigenschaften, aber die sind mir im Moment nicht bekannt. ------------------Grüße daywa1k3r
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Der Westfale Mitglied
 FH-Laboringenieur
 
   
 
      Beiträge: 196Registriert: 18.04.2002
 |    erstellt am: 20. Jul. 2004 16:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | SEHER Mitglied
 Systemanalytiker
 
     
 
      Beiträge: 1203Registriert: 13.03.2001
 Inventor 2 bis 2022häufig wechselnder Rechnerverkehr
 |    erstellt am: 12. Aug. 2004 21:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Der Westfale   | 
                        | Der Westfale Mitglied
 FH-Laboringenieur
 
   
 
      Beiträge: 196Registriert: 18.04.2002
 |    erstellt am: 13. Aug. 2004 08:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo SEHendER, danke für den Tipp. Der 9er ist für mich allerdings noch weit weg; unsere Subskription ist nach dem 7er ausgelaufen, und der scheint sich gegenüber dem 6er nicht zu lohnen. Zur Zeit kriege ich mit dem 6er beim Konstruieren alles halbwegs hin, beim Programmieren - geht so. Hat der 9er denn API -Funktionen für die benutzerdefinierten Ansichten? Schönes Wochenende wünscht ------------------Jürgen L.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SEHER Mitglied
 Systemanalytiker
 
     
 
      Beiträge: 1203Registriert: 13.03.2001
 Inventor 2 bis 2022häufig wechselnder Rechnerverkehr
 |    erstellt am: 13. Aug. 2004 12:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Der Westfale   
  Hallo Jürgen, ob die 9er API   benutzerdef. Ansichten unterstützt weiß ich nicht. Aber jetzt gibt es "public" benutz. Ansichten die mit in der iam gespeichert werden und "private" die zwar als idv gespeichert werden, aber nicht Zeichnungsableitungen aufgerufen werden können. GrußSEHER
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kricher Mitglied
 Entwickler
 
   
 
      Beiträge: 270Registriert: 10.09.2004
 |    erstellt am: 16. Sep. 2004 16:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Der Westfale   
  Mit der 9-er hast Du zwar immer noch keine direkte API  -Unterstützung, es gibt aber die Möglichkeit über den Browser das ganze zu steuern (in der 9-er sind die Designviews mit im Baum)! Grundsätzlich bekommst Du alle vorhandenen DesignVies mit der Methode: Dim assyDoc As AssemblyDocumentIf inventorApp.ActiveDocumentType = kAssemblyDocumentObject Then
 Set assyDoc = inventorApp.ActiveDocument
 MsgBox "" & assyDoc.DesignViewInfo() 'XML-basierte Zeichenkette
 end if
 Hier gibt es entsprechende Tags, welche alle DesignViews kennzeichnen Durch den Inventor-Browser kannst Du dann mit: Dim oDoc As Inventor.DocumentSet oDoc = inventorApp.ActiveDocument
 Dim oPane As BrowserPane
 For Each oPane In oDoc.BrowserPanes
 ...
 next
 durchgehen. Den Rest musst Du dann aber doch selbst lösen (habe keine Zeit --> sollte aber lösbar sein)! Wenn Du eine Lösung hast, kannst Du die ja evtl. auch posten. Auf Grundlage von IV6 wirst Du keine Lösung bekommen, da Du hier das DesignView nicht über den Browser erreichst! Gutes Gelingen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Der Westfale Mitglied
 FH-Laboringenieur
 
   
 
      Beiträge: 196Registriert: 18.04.2002
 |    erstellt am: 17. Sep. 2004 15:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Kricher, danke für die ausführliche Auskunft und Anleitung, die bestimmt auch für andere hilfreich ist. Leider kann ich mich mangels IV9 (s. o.) nicht in Form eines funktionierenden Codeschnipsels revanchieren, deshalb muß eine Reihe von Unities ausreichen. Schönes Wochenende wünscht ------------------Jürgen L.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |