| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datei per VB(A) reservieren (ab R6) (636 mal gelesen)
|
TSch Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.07.2002 Sei frohgemut bei allen Dienstobliegenheiten !
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi ! Ich hab da nochma so ein Problem : Ich will per Code eine Datei reservieren (ausleihen). Da gibts ja eine Methode (Auszug aus der "Hilfe") : "Method that reverts the file checked out by the caller. Syntax RevertReservedForWriteByMe()" Die schlägt bei mir einfach fehl. Habe das probiert : Call ThisApplication.ActiveDocument.RevertReservedForWriteByMe Kommt Laufzeitfehler raus (siehe Bild) Weiß jemand, wie das wirklich funzt ? Noch 5 Tage bis zum Wochenende ! ------------------ Thomas Sch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TSch
|
TSch Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.07.2002 Sei frohgemut bei allen Dienstobliegenheiten !
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi daywlker ! habe ein "Workaround" probiert, was zu funzen scheint (?????) Un zwar so : Public Function AktivesDocReserviertVonMir() As Boolean Dim oDoc As Inventor.Document Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Dim Antwort As VbMsgBoxResult If oDoc.ReservedForWrite = False Then Antwort = MsgBox("Datei ist zur Zeit nicht ausgeliehen " _ & vbNewLine & "Ausleihe erstellen ?", vbYesNo) End If If oDoc.ReservedForWriteByMe = True Then Antwort = vbNo AktivesDocReserviertVonMir = True End If If Antwort = vbYes Then oDoc.ReservedForWriteByMe = True AktivesDocReserviertVonMir = True oDoc.Save oDoc.Update End If Ende: Set oDoc = Nothing End Function Was hältst Du davon ? Net schön, aber reserviert (bis ich auf den zu erwartenden Fehler stoße) Probiere jetzt mal, ewas passiert, wenn Datei von einem Kollegen reserviert wurde...
------------------ Thomas Sch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Alienware m17x, Win7, Inventor2012
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TSch
|
TSch Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.07.2002 Sei frohgemut bei allen Dienstobliegenheiten !
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi ! Klar hast Du recht, aber lieber gerade einen workaround als versuchen, die "revert...." Kiste zum rennen zu bringen. Würde mich aber immer noch interessieren, was man damit anstellen kann (außer laufzeitfehlöer produzieren) Gruß ------------------ Thomas Sch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TSch Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.07.2002 Sei frohgemut bei allen Dienstobliegenheiten !
|
erstellt am: 28. Jul. 2003 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi ! Leider hat sich mein Problem wieder ergeben : Das mit dem Workaround funzt nur für MultiUser=gemeinsam Ansonsten (bei semi-isolated) rennt der code oDoc.ReservedForWriteByMe = True voll an die wand. Bin also wieder am Anfang Sch......!!!!! Hilfäääääähhhh! Gruß ------------------ Thomas Sch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |