Autor
|
Thema: apt-cache Segmentation fault (781 mal gelesen)
|
musikman Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 16.03.2004 ACad 2004 Mechanical DX - ETools FMSsoft 2004 NT 4.0 Pentium IV - 500 MB HP DesignJet 650C - 52 MB
|
erstellt am: 20. Dez. 2005 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich arbeite z.Zt. noch mit mehreren älteren Rechnern (P2) mit debian woody. En einem Arbeitsplatz endet aber der Befehl z.B. apt-cach search (file)mit der Meldung Segmentation fault. Was bedeutet das? Wo kann ich suchen um dies zu beheben? Grüße musikman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chris3 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 21.12.2005
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für musikman
Hallo, was möchtest du denn mit diesem Befehl erreichen? Falls du neue Pakete installieren möchtest und der rechener ein xserver hat dann nimm doch synaptic oder kpackage. Falls er kein X hat dann aptitude oder tasksel. gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
musikman Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 16.03.2004 ACad 2004 Mechanical DX - ETools FMSsoft 2004 NT 4.0 Pentium IV - 500 MB HP DesignJet 650C - 52 MB
|
erstellt am: 22. Dez. 2005 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, möglicherweise ist es eine Berufskrankheit von mir, dass ich versuche erkannte Probleme zu ergründen und zu lösen. Die apt Befehlsfamilie der debian Paketverwaltung (apt-cache, apt-get usw.) sind mir allerdings wichtig und haben ihre Vorteile. Übrigens bin ich mit dem beschriebenen Problem nicht alleine, wie ich aus anderen Foren mitbekommen habe. Nur kommen da immer wieder die gleichen Lösungen wie Speichercheck, oder mandb aktualisieren, was bei mir nichts gebracht hat. Gruß Helmut
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chris3 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 21.12.2005
|
erstellt am: 22. Dez. 2005 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für musikman
Hallo, ja das ist ein tieferes Problem. Ich hatte auch mal eine solche Fehlermeldung in einen anderen Zusammenhang aber ein check bringt auch nach meinen Erfahrungen nichts. Vermutlich liegt es an einer der gefürchteten lib***. Wenn es denn sein muss versuche mal einen anderen kernel. Woody hat glaube ich den 2.4.18-bf. Versuche einen zu finden der zum Prozessor optimiert ist K6 oder so etwas. Es kann sein, dass danach nichts mehr geht denn ein update läuft nach meiner Erfahrung manchnal unsauber. Wenn möglich installiere mal neu. Sarge gibts auch mit dem 2.4 kernel. gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |