Hochverehrtes Publikum,
Seit Anfang des Jahres arbeite ich mit Solid Works, seit weniger Stunden mit Simulation und Analyse. Vorher war ich lange Zeit mit CATIA liiert...
Ich versuche gerade, die Eigenfrequenz einer runden Scheibe rauszukriegen. Dabei werden fünf Frequenzen berechnet.
Leider liegen die ersten drei Frequenzen bei 0Hz, die danach wenig drüber. Das ist nicht besonders realistisch.
Theoretisch dreht das Teil um eine Achse auf der Oberfläche, aber eine Achse als Lager kann ich nicht definieren. Jetzt bin ich total verwirrt.
Kann mich bitte jemand aufklären, wie ich realistische Eigenfrequenzen eines Einzelteiles rauskriege?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Der dumm fragen kann
------------------
Bitte um trickreiche Antworten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP