Hallo, Ich versuche einen Zugversuch zu simulieren und habe Probleme mit der Simulation der Verschiebung. Ich habe ein Ende des Zugstabes mittels der Displacement BC im Step 1 einen Wert in x-Richtung zugewiesen. Was ja bei einer Eingabe von z.B 12 einer Verschiebung um 12 mm gleichkommen sollte. Wenn ich jetzt aber die Simulation mit verschiedenen Werten durchlaufen lasse (Faktor 10) kommen nur leicht veränderte Spannungs-Dehnungswerte heraus. Habe ich die BC falsche verstanden oder hat jemand eine andere Idee?
Ja genau hier liegt glaube ich das Problem. Ich habe elastischen / plastischen Anteil in der Material definition sowie ein Damage Kriterium. Meine Belastung überschreitet die Definition des plastischen Anteils. Eine weitere Frage: In meinem Referenz Spannungsdehnungs Diagramm kommt es zu Einem Spannungsabfall bevor es zum kompletten Probenriss kommt. Wie kann ich den Verlauf nach dem Punkt der maximalen Spannung bis zum Riss simulieren?
[Diese Nachricht wurde von Moritz B. am 26. Feb. 2018 editiert.]