in einem DEM-Modell möchte ich eine auf eine Stahlplatte fallende Kugel zur Ermittlung der Schwingungsdauer simulieren. Die Kugel wird durch ein 1-Knoten-Element ("particle") dargestellt. Nachdem ich mir eine Section erstellt habe, möchte ich diese nun unter "Section Assignment" dem Element zuordnen. Der Knoten lässt sich leider nicht wie gewohnt durch Ziehen eines Auswahlrechtecks um den Punkt selektieren.
Ein Versuch den Knoten über den Moedellbaum zu selektieren ist ebenfalls gescheitert.
Ich bitte um eine Hilfe oder Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Problemen.
Mit einem analytischen Starrkörper soll vermutlich eine ganz üblich modellierte Kugel gemeint sein?
Die Sache ist, dass in der DEM mit 1-Knoten-Elementen gearbeitet wird. In den folgenden Simulationen, bei denen eine Vielzahl von Kugeln zur Simulationen und mehrere Zeitschritte nötig sind, lässt sich dies nur mit einem vertretbaren Rechenaufwand mit den 1-Knoten-Elementen simulieren.
erstellt am: 07. Okt. 2016 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mattioutside
Wird die Definition von DEM-Modellen überhaupt von A/CAE unterstützt? Ich glaube nicht. Evtl. wirst du es nur vorbereiten können (z.B. über Punktmassen) und musst dann in der Eingabedatei die entsprechenden Befehle einbauen.
Ja, seit Abaqus 6.13 wird die DEM-Funktion unterstützt. Sicherlich läuft viel über die Eingabedatei. Aber für Neulinge ist die Benutzung innerhalb der Oberfläche zunächst doch etwas einfacher als direkt über die Eingabedatei zu gehen. Von daher hatte ich gehofft, dass jemand in Bezug auf mein Problem schon eine Erfahrung gemacht hat.