ich habe mir mittels CT-Scan die Geometrie einer Schrumpfpore eines Gussbauteils digitalisiert und möchte diese berechnen. Hierzu habe ich die Porengeomtrie in ein zylindrisches Volumen eingefügt (Geomtrie der Pore im Assembly Modul per Merge/Cut aus dem Inneren "herausgeschnitten") und eine Spannungsanalyse durchgeführt. Als Ergebnis erhalte ich die Spannungsverteilung des zylindrischen Volumes mit dem Maximum im Bereich des Hohlraus der Porengeomtrie. Diese möchte ich mir jetzt gerne auf die Porenoberfläche mappen/abbilden, um die Spannungsverteilung besser visualisieren und analysieren zu können. Ziel ist es also quasi, die Inverse zu dem jetzigen Ergebnis zu erzeugen - d.h. das zylindrische Volumen ausblenden und die Spannungsverteilung auf den ehemaligen Hohlraum zu projizieren. Gibt es hier in Abaqus oder unter Verwendung eines weiteren Programms eine Möglichkeit?
erstellt am: 21. Nov. 2015 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für MWicke90
Wenn ich die Anfrage richtig verstehe, geht es auch mit weniger Aufwand. Einfach die Oberfläche in eine Named Surface (Surface Set) legen und nach der Rechnung im Postprcessing über den Display Group Dialog nur diese Surface einblenden.
Vielen Dank für eure Antworten. Leider habe ich über das Wochenende keinen Zugriff auf meine Abaqus Rechnungen, weshalb ich es erst Montag früh testen kann. Hört sich aber plausibel an und sollte mein Problem lösen.