| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Präzision abhängig von Output-Intervall ? (711 mal gelesen)
|
dogan9292 Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 13.01.2015 Pro/Engineer Wildfire 4 Build 2012M220 Win7 Abaqus/CAE 6.13-2
|
erstellt am: 19. Okt. 2015 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stoli Mitglied Berechnungsingenieur

 Beiträge: 81 Registriert: 10.06.2011
|
erstellt am: 20. Okt. 2015 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dogan9292
Servus, in dem Fall kann man sicher mal ein kleines Beispiel durchrechnen, um dies zu verifizieren. Ich habe es noch nicht probiert, würde aber grundsätzlich sagen, dass die Genauigkeit der Ergebnisse von der Zeitschrittweite abhängt. Das erwartet man ja beim expliziten Lösen von Funktionen. In der Regel wählt Abaqus diese Schrittweite auf Basis des Materials, Elemente und Kantenlänge. Der Output wird dagegen an diskreten Zeiten gewählt. Der Solver bleibt trotzdem bei seiner Zeitschrittweite, und gibt dann eben die gewählten Output-Zeitpunkte in dein .odb aus. Viele Grüße, Stoli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dogan9292 Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 13.01.2015 Pro/Engineer Wildfire 4 Build 2012M220 Win7 Abaqus/CAE 6.13-2
|
erstellt am: 20. Okt. 2015 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 20. Okt. 2015 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dogan9292
Die Präzision der Ergebnisse hängt in Explicit nicht von den Ausgaben ab. Die Ausgaben haben keinen Einfluß auf die Analyse oder den Zeitschritt. Sie regeln nur, wann ein Ergebnis in eine Datei geschrieben wird. Hier muss also der Anwender intelligente Vorgaben tätigen, dass er die gewünschten Informationen nach der Analyse verfügbar hat. Bei langen Analysen (insbesondere mit Rotationen) kann die Option single precision bzw. double precision einen Einfluß auf die Ergebnisqualität haben. Siehe Users Manual 6.1.2 Defining an analysis
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |