Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  DISP SUBROUTINE FORTRAN

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DISP SUBROUTINE FORTRAN (767 mal gelesen)
SavanGowda
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von SavanGowda an!   Senden Sie eine Private Message an SavanGowda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SavanGowda

Beiträge: 6
Registriert: 20.03.2015

Abaqus 6.12, Python Script, Programmierung

erstellt am: 29. Sep. 2015 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alle!!

Ich habe mein Fortran Programm für DISP Subroutine geschrieben und ich habe keine Ahnung, wo ich flasch gemacht habe. Unten ist mein Code:

      SUBROUTINE DISP(U,KSTEP,KINC,TIME,NODE,NOEL,JDOF,COORDS)

      INCLUDE 'ABA_PARAM.INC'

      INTEGER,PARAMETER::iwp=SELECTED_REAL_KIND(15)

      REAL(iwp),INTENT(OUT)::U(1)

      !DIMENSION U(3),TIME(2),COORDS(3)

      REAL,DIMENSION(1:304,1:3)::A ! Matrix with dimension 304 x 3

      REAL :: x, y, z

      !COMPLEX,DIMENSION(1:304)::E

      INTEGER :: i,j,k

 

      OPEN(UNIT = 1, FILE = "Pressure_SAVAN_100Hz.txt",

    1 FORM = "FORMATTED", STATUS = "OLD", ACTION = "READ") !text file which is a 304 x 3 Matrix

      DO i=1,UBOUND(A,1)

      READ(UNIT=7, FMT=*)x,y,z

      DO k=1, UBOUND(A,1)

      A(i,1) = x

      A(i,2) = y !real part of the value

      A(i,3) = z !complex part of the value   

      !E(i) = CMPLX(y,z)

      ENDDO

      ENDDO

     

      DO j = 1, UBOUND(A,1)

      IF (NODE.EQ.A(j,1)) THEN

 

      IF(JDOF.EQ.1) THEN

    U(j) = A(j,2)

      ENDIF

      ENDIF

      ENDDO

 

      END

 

Mein text file sieht wie unten aus:

1,0.020141,3.1217

2,0.096111,3.1203

3,0.23753,3.1128

4,0.45527,3.0884

5,0.75772,3.0285

6,1.1475,2.9033

7,1.6152,2.6715

Ich freue mich auf Ihre Antwort und Hilfe

Vielen Dank

Viele Grüße

Savan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz