Guten Tag,
ich möchte Spannungen durch thermische Beanspruchung in einer Scheibe mit Riss berechne.
Dabei soll eine gekoppelte Simulation verwendet werden (Temperatur-Displacement-Step).
Der Riss (Seam) soll als vollständig permeabel angesehen werden. Das bedeutet, dass die Temperaturen auf den gegenüberliegenden Knoten des Risse gleich sind und der Wärmestrom durch den Rissunbeeinflusst bleibt.
Die Rissufer sollen sich verschieben können (kein Tie).
In einer ungekoppelten thermomechanischen Simulation würde man das Temperaturfeld in einer thermischen Simulation ohne Riss berechnen und auf ein mechanisches Model mit Ris übertragen.
Wenn man keine Randbedingung an den Riss setzt wird er Als isoliert simuliert(impermeabel)
Wie kriegt man die Randbedingung für die vollständige Permeabilität des Risses in einer gekoppelten Simulation???
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP