Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Buckling analysis / Beulnachweis - wie geht das?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Buckling analysis / Beulnachweis - wie geht das? (743 mal gelesen)
TStock
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von TStock an!   Senden Sie eine Private Message an TStock  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TStock

Beiträge: 6
Registriert: 21.11.2014

ABAQUS 6.14

erstellt am: 09. Dez. 2014 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
für meine Masterarbeit führe ich z.Zt. Festigkeitsuntersuchungen einer Stahlstruktur durch. Dies soll dann eben auch eine Beulanalyse beihnhalten. Mein Modell läuft auch und liefert im Großen ung Ganzen zufriedenstellende Ergebnisse für den General/static step.

Nun meine Frage: wie kann ich jetzt für die Struktur noch einen Beulnachweis führen? Ich habe gelesen, dass man das in einem linaer pertubation - buckle step machen kann. Nur leider bin ich jetzt mit den erforderlichen Eingaben überfordert. Kann mir da jemand vielleicht helfen? Mein Modell rechnet mit u.A. mit Kontakt. Somit muss ich als Löser schon mal subspace wählen, oder?
Aber wie sieht es jetzt mit den Eigenwerten etc. aus?

Ich würde mich wirklich sehr über eure Hilfe freuen, da ich bereits in sieben Tagen drucken muss 

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EAD an!   Senden Sie eine Private Message an EAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EAD

Beiträge: 19
Registriert: 23.05.2014

erstellt am: 10. Dez. 2014 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TStock 10 Unities + Antwort hilfreich

Das wird in der Hilfe recht gut erklärt.

Eine Erklärung, welche Einstellungen zu wählen sind findet man im Abaqus/Cae User's Manuel in Kapitel 14.11.2 (Configuring a buckling procedure)

Weiterhin hilft Kapitel 6.2.3 Eigenvalue buckling prediction im Abaqus Analysis User's Manual bei der Interpretation der Ergebnisse. Das Kapitel eignet sich auch wunderbar als Quelle, um die Theorie zu verstehen und später zu beschreiben.

------------------
Viele Grüße,
Erik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TStock
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von TStock an!   Senden Sie eine Private Message an TStock  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TStock

Beiträge: 6
Registriert: 21.11.2014

ABAQUS 6.14

erstellt am: 10. Dez. 2014 21:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schon mal für die Hinweise. Ich hoffe, ich werde daraus schlauer! Ansonsten melde ich mich noch mal 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz