Hallo,
ich berechne z.Z. in Abaqus Druckbehälter. Für diese werden in der Literatur normalerweise die Tangential- bzw. Umfangsspannungen sowie die Meridianspannungen ausgegeben - wie bei der Rechung von Schalen/Membran. Ich habe ein achsensymmetrisches Modell mit 4-Knoten-Elementen und möchte mir nun die Meridianspannung anzeigen lassen. Diese beschreibt die Längsspannung entlang einer Kontur.
Meine Frage: was muss ich dafür in Abaqus auswählen? Eine einfache Spannung in x- oder y-Richtung reicht nicht, da der Behälter Böden aufweist wo sich die Kontur ändert.
Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP