Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Intern erzeugtes Tie constraint

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Intern erzeugtes Tie constraint (2233 mal gelesen)
stocki600
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stocki600 an!   Senden Sie eine Private Message an stocki600  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stocki600

Beiträge: 48
Registriert: 12.01.2010

erstellt am: 10. Dez. 2013 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Tie.TXT

 
Hallo zusammen,

ich habe noch ein paar wenige Warnings in meinem Modell (s.u.).

Wenn ich im "Monitor" das Data File anschaue, ist mir aufgefallen, dass dort ein Tie constraint (Zeile 75) erzeugt wird, das ich in meinem Modell nirgends erzeugt habe. Weiß von euch jemand, wo das herkommt? Ich habe das Data File angehängt.
In Zeile 68 und 69 ist der selbe Name aufgeführt, wobei ich gar nichts mit dem Namen "T1..." erteugt habe. "IN1..." usw. sind von mir erzeugte Instanzen, aber wie gesagt nichts mit "T1" davor.

Es sieht aus, als würde es sich um einen Master und Slave handeln, das komische ist nur, dass ich zwei tie constraints habe, die einen definierten master und slave besitzen. Aufgeführt ist aber offensichtlich nur einer.

Würde mich über Hilfe freuen.
Danke und Gruß!



If significant clearance/overclosure exists between surface pair (assembly__t1_in7_comp_core_sweep_s,assembly__t1_in7_comp_core_sweep_m) and the master surface does not have rotational degrees of freedom, adjustment is recommended for correct enforcement of the tie constraint

Slave surface assembly_node_complayup_flange_fixed_side_cns_ is a node-based surface used with surface to surface approach. In order to obtain improved stress accuracy with this approach, an element-based surface should be used instead.

If significant clearance/overclosure exists between surface pair (assembly_node_complayup_flange_fixed_side_cns_,assembly_node_head_flange_fixed_side_cns_) and the master surface does not have rotational degrees of freedom, adjustment is recommended for correct enforcement of the tie constraint

Slave surface assembly_node_complayup_flange_force_intro_cns_ is a node-based surface used with surface to surface approach. In order to obtain improved stress accuracy with this approach, an element-based surface should be used instead.

If significant clearance/overclosure exists between surface pair (assembly_node_complayup_flange_force_intro_cns_,assembly_node_head_flange_force_intro_cns_) and the master surface does not have rotational degrees of freedom, adjustment is recommended for correct enforcement of the tie constraint

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 12. Dez. 2013 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stocki600 10 Unities + Antwort hilfreich

Dieser Tie wird vielleicht von CAE angelegt, da inkompatible Netze erzeugt wurden. Üblicherweise bekommt hierbei aber eine Meldung bei der Vernetzung.

Schau einfach mal im Viewer wo die Flächen von dem Tie liegen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz