Hallo ich würde mir gerne für Zuhause eine CAD/CAE-Workstation aufbauen. Doch einzig die Grafikkarte steht bisher, eine Quadro K2000. Jetzt meine eigentliche Frage: Sollte ich eine Xeon CPU nehmen oder tut es auch eine Desktop-Hasewell wie z.b. Ci5 4570? Muss der Ram ECC sein? Ich möchte um die 1000€ ausgeben und habe bisher dies auf der Liste:http://geizhals.de/eu/?cat=WL-339640 Alternativen?
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
erstellt am: 04. Aug. 2013 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Morph007
1000€ sind arg wenig für eine gute Workstation. Alleine die K2000 verschlingt ja schon etwa die Hälfte! Nimm vielleicht den Vorgänger ohne K. Du schreibst nicht, welches CAD-Programm Du einsetzen willst. Aber bei kleinem Geldbeutel sollte die Quadro 2000 reichen. Für FEM-Anwendungen sind eher Rechenleistung und Arbeitsspeicher gefragt.