Hallo,
ich arbeite an einem axialsymmetrischen 2D Modell und würde gerne ein im Versuch gemessenes Temperaturprofil als Boundary Condition in Abaqus hinterlegen. Wie kann ich das am Besten machen?
Ich habe die Daten aufbereitet so dass ich für jeden Node die Temperatur vorgeben könnte (beliebige Punkte hinterlegbar).
Beim erstellen von analytischen Feldern als Mapped Field, frisst Abaqus erst meinen kompletten Arbeitsspeicher auf und hängt sich dann auf, nachdem ich die Daten eingelesen habe (sowohl Grid als auch XYZ). Es handelt sich um 1200 Nodes.
Bin für jeden Tip dankbar.
[Diese Nachricht wurde von nxnx am 02. Aug. 2013 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP