ich hab mir in einem Frequency Step die Eigenfrequenzen berechnen lassen. Die wird mir auf 4 Nachkommastellen genau angegeben. In einem Weiteren Step lasse ich mir die Verschiebung U ausgeben und über den History output ploten. Im x-y Data Manager kann ich dann über Edit mir die einzelnen Positionen von einem Knoten zu einem Zeitpunkt ausgeben lassen und hier werden maximal 6 Nachkommastellen angegeben.
Nun mein Problem: ich brauche sowohl die Eigenfrequenzen als auch die Verschiebung mit mehr Nachkommastellen. Besten falls 16. Kann mir einer sagen wie ich das erreichen kann?
Die Eigenfrequenz steht auch im Dat-File nicht mit mehr Nachkommastellen als den 4 bekannten.
erstellt am: 24. Mai. 2013 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Zippo48
Ich kann dir leider nicht direkt bei deinem Problem helfen,stelle mir aber die Frage,warum 16(!!) Nachkommastellen benötigt werden?In der Regel kann man froh sein,wenn die berechneten Ergebnisse vor dem Komma mit experimentell ermittelten Daten übereinstimmen.Evtl sind noch die erste oder mit viel gutem Willen auch die zweite Nachkommastelle "sichere" Ziffern.Der Rest ist reine Numerik und hängt von zu vielen Faktoren (u.a. Konditionierung etc) ab.
ich bin dabei die berechnung von numerischen verfahren an einfachen beispielen analytisch zu verifizieren.
mein erster schritt war ein beispiel zu erstellen, für dass ich selber alle nötigen formeln hergeleitet und berechnet habe. im zweiten schritt habe ich eine numerische funktion in matlab genommen und festgestellt dass diese nur in der 15ten nachkommastelle von meiner berechnung abweicht. (hier hab ich die eigenfrequenzen verglichen) nun möchte ich die gleiche aussage zu abaqus machen, doch die übereinstimmung in den 4 nachkommastellen die mir ausgegeben werden reicht mir nicht. ich möchte die abweichung sehen können.
die abweichung der position ist in abaqus schon mit 4 nachkommastellen zu erkennen, daher wäre mir eine genauere ausgabe der eigenfrequenzen wichtiger. hätte dennoch auch gerne eine genauere position.
hab das mal ausprobiert und die verschiebung auf 9 nachkommastellen bekommen. das reicht mir in diesem fall, vielen dank dafür schonmal... aber mit den eigenfrequenzen läufta das so nicht... hast du dafür noch eine idee?
erstellt am: 27. Mai. 2013 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Zippo48
Die Daten liegen im History Output. Dort kannst du sie mit "Save As" in den XY Data Manager der aktuellen Session schieben und dann mit Report > XY ausgeben.