Hallo miteinander ich arbeite mit Abaqus Version 6.12-1 und habe folgendes Problem: Ich besitze die Geometrie eines Models und ein Orphan Mesh hiervon. Das Orphan Mesh stammt aus einem Abaqus-Input_file, welches durch VisualMesh erzeugt wurde. Wie kann ich z.b. aus dem Orphan Mesh ein Native Mesh erzeugen, um es anschließend mit der vorhandenen Geometrie zu verknüpfen?
erstellt am: 10. Apr. 2013 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Hairflare
Ich wüsste nicht dass das geht.
Wozu soll das gut sein? Wenn man das Orphan Mesh unbedingt weiter verwenden will, bringt man eben alle Definitionen da an. Wenn hingegen neu vernetzen kein Problem ist, arbeitet man mit der Geometrie.
danke für die zeitige antwort. ziel ist es den eigenspannungs- und temperaturverlauf des modells mit abaqus zu simulieren. der temperaturverlauf wurde bereits mit visualmesh von kolegen bestimmt. jetzt möchte ich gerne ein vergleichbares ergebnis für den spannungsverlauf bekommen. dazu sollte das mesh bestenfalls gleich sein. dabei speichert visualmesh das FE-Modell leider nur als abaqus input file, welches beim einlesen in abaqus ein orphan mesh erzeugt. das orphan mesh besitzt sehr viele elemente und knoten und ist dazu von der geometrie her sehr kompliziert aufgebaut. Das FE-Modell lässt sich daher leider nicht exakt nachbilden. welche möglichkeiten seht ihr noch?
erstellt am: 11. Apr. 2013 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Hairflare
Ähmm, so wie ich das sehe ist Visual Mesh nur ein Vernetzter. Rechnen kann man damit nichts.
Wenn du Ergebnisse vergleichen willst, können die Netze ruhig unterschiedliche sein. Solange man nur fein genug vernetzt um "korrekte" Ergebnisse zu bekommen.
Ansonsten nimmst du halt das Orphan Mesh und bringst darauf in A/CAE die Lasten und Randbedingungen auf.