ich habe einen Würfel in dessen Mitte eine Partition ist. Der Würfel ist auch nochmal in der horizontalen geschnitten. Die Partitionen funktionieren, die Vernetzung in ihren Grundzügen auch. Allerdings habe ich das Problem, dass ich in vertikaler Richtung sowohl für die äußeren Kanten als auch für die inneren (innere Partition) nur den gleichen Netzabstand wählen kann. Ich hätte aber gerne verschiedene Abstufungen um meine Elementanzahl im Randbereich zu reduzieren. In horizontaler Richtung ist das komischerweise kein Problem! Habt ihr da eine Idee wie ich die beiden Teile von einander "getrennt" bekomme?
erstellt am: 20. Mrz. 2013 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Schnitzelchef
Ich vermute du hast ein Hex-Netz, oder? Da kannst du nicht beliebig die Elementgröße variieren, da ja in bestimmten Richtungen eine Regelmäßigkeit notwendig ist, damit eine Elementschicht an die nächste anschließen kann.
Probier mal Hex-dominatied. Ansonsten bei starken Variationen der Elementgröße ein Tet-Netz.