Du kannst z.B. die Oberseite der Schraube über ein Coupling an einen Steuerknoten koppeln und dort ein Moment oder eine Rotation vorgeben.
Wenn du die Schraube inkl. Gewinde wirklich in eine entsprechendes Gegenstück einschrauben willst, könnte es sein dass Abaqus/Explicit als Gleichungslöser effektiver ist als /Standard. Das hängt vom konkreten Modell ab, sollte aber als Möglichkeit bedacht werden.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP