| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lokale und globale Koordinaten in CAE/.fin Datei (1192 mal gelesen)
|
Ondy Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 28.11.2012
|
erstellt am: 22. Jan. 2013 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Habe folgendes Problem: Ich habe mir eine .fin datei mit den Koordinaten ausgeben lassen um mit diesen Postprocessing zu betreiben. Mein Problem ist nun, dass ich zwar weiß, welche Koordinaten für mich interessant sind, nur kann ich diese nicht denen in der .odb datei zuweisen. Beispiel: Knotennummer in .fin datei: 5423 Knotennummer in odb: Draht - 56 Es handelt sich also um ein lokales Knotennummerierungssysten in der .odb und ein globales in der .fin datei. Gibt es irgendeine mögliche Transformation oder ähnliches um die jeweiligen Knotennummern einander zuweisen zu können? Mich interessieren die Koordinaten der jeweiligen Knoten um eine Geradheitsanalyse durchführen zu können... Wäre um Hilfe sehr dankbar! Gruß Ondy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ondy Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 28.11.2012
|
erstellt am: 22. Jan. 2013 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vermutlich könnte dies die Lösung sein: Im *Instance Befehl werden ja Verschiebung und Verdrehung angegeben. Wenn ich mir daraus eine Transformation bastel, könnte ich die jeweiligen Knoten identifizieren da sie dann ja hoffentlich die gleichen Koordinaten haben... Ist etwas an dem Gedanken falsch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 22. Jan. 2013 23:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ondy
Gib' vor, dass die Knotenkoordinaten im globalen Koordinatensystem in die .inp geschrieben werden und nicht in ihrem Part-Koordinatensystem. Model>Edit Attributes>Modelname > Do not use parts and assemblies in input file Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ondy Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 28.11.2012
|
erstellt am: 23. Jan. 2013 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay, das funktioniert. danke!! Bekomme nun auch im Interface die globalen Koordinaten. Mein Problem ist nur, dass ich schon mehrere langwierige Simulationen laufen hab lassen und ich auf diesem Weg alle noch mal neustarten müsste. Gibt es eventuell eine Alternative?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 23. Jan. 2013 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ondy
An der odb-Struktur kannst du ohne neuen Job nichts ändern. Aber du kannst dir die Mappingtabelle lokal zu global generieren. Erzeuge eine Kopie von deiner .inp und füge folgendes am Anfang hinzu: *Preprint, echo=yes Dann schickst du diese .inp einfach durch einen Datacheck. In der .dat bekommst du dann ein Tabelle, in der steht welche lokalen Knoten- und Elementnummern zu welchen globalen Knoten- und Elementnummern werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |