Gibt es (im Surface-to-Surface-) Kontakt einen Unterschied zwischen Durchdringung (Intersection) und Overclosure? Der zweite Begriff ist mir unklar und ich kann keine Differenzierung finden.
Kann man den Status der Initial Overclusure/Openings vordefinieren/erzwingen? Wird damit die Konvergenz beeinflusst oder ist das ein "überflüssiger" Gedanke?
(Wo) kann ich den Tolerenzbereich einstellen, mit welchem der Kontakt als geschlossen definiert wird. In meinem Modell werden in der Job Diagontics Kontaktknoten unter "Openings" geführt, wo sich nach meiner Einschätzung kein Kontakt öffnen dürfte. Wie geht man damit um? Gff. via Dämpfung?
[Diese Nachricht wurde von berounba am 21. Jan. 2013 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP