ich versuche mich zurzeit an einem Skript für Abaqus und habe eine Frage bezüglich der Lesbarkeit von jnl Dateien. Meine Recherche hat ergeben, dass mit der Eingabe von session.journalOptions.setValues(replayGeometry=COORDINATE,recoverGeometry=COORDINATE) in das Script window eine Ordnung in der Datei entsteht. Bei mir funktioniert das jedoch nicht. Meine jnl Datei ist total unstrukturiert und ich kann daher nicht wirklich damit arbeiten. Was mache ich denn falsch?
Gibt es denn eine andere Möglichkeit die jnl Datei übersichtlicher zu gestalten? Oder kann man einen anderen Editor verwenden, der die Datei anders anzeigt?