| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Element/Knotenbeschirftung Schriftgröße/farbe (2536 mal gelesen)
|
ppoelchen Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 25.10.2012 Abaqus CAE 6.10-2 1
|
erstellt am: 06. Dez. 2012 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein herzerfrischendes MoinMoin ! ;-) Also, hab gesucht, und nicht gefunden. Ich möchte gerne die Schriftart meiner Knotenbeschriftung ändern, vorallem vergrößern, wir werden ja ale etwas älter... Ernsthaft: Habe versucht, den Simulia Support (wie vom hochverehrten Kollegen Mustaine vorgeschlagen, Answer ID 2614) zu nutzen,jedoch kann ich mich derzeit nicht anmelden, da meine Abaqus Site ID nicht akzeptiert wird, drum, bitte verzeiht mir... Habe unter VIEW>ASSEMBLY DISPLAY OPTIONS meine "show node labels" aktiviert, Knoten werden angezeigt. Die Standardfarb-und Größeneinstellungen ergeben in meinen Augen keine optische Symbiose.... Dies gilt es zu beseitigen!  Vorschläge ? DANKE! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nicksen Mitglied wissenschaftlicher Mitarbeiter
 
 Beiträge: 239 Registriert: 04.05.2007
|
erstellt am: 06. Dez. 2012 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ppoelchen
Ich weiß nicht ob das auch die Knotenbeschriftung betrifft, aber in "Viewport Annotation Options" kann man Schriftgrad und ~typ einstellen. Ich hab das mal gebraucht, um die Legende bei Darstellungen lesbarer zu machen. Und die Bezeichnungen am Koordinatensystem wurden damit auch größer. Versuch das mal. Ich probier es auch gleich mal aus. mfg und viel Erfolg Nixxn ------------------ =============== == Dingsen == =============== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nicksen Mitglied wissenschaftlicher Mitarbeiter
 
 Beiträge: 239 Registriert: 04.05.2007
|
erstellt am: 06. Dez. 2012 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ppoelchen
Schade, ich habe soeben bemerkt, dass die Einstellungen sich nur auf "Legend", "Triad", "State Block" und "Title Block" auswirken. ------------------ =============== == Dingsen == =============== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ppoelchen Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 25.10.2012 Abaqus CAE 6.10-2 1
|
erstellt am: 06. Dez. 2012 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ppoelchen Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 25.10.2012 Abaqus CAE 6.10-2 1
|
erstellt am: 06. Dez. 2012 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ppoelchen Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 25.10.2012 Abaqus CAE 6.10-2 1
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ppoelchen
|
Goldstein Mitglied
  
 Beiträge: 970 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ppoelchen
|
ppoelchen Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 25.10.2012 Abaqus CAE 6.10-2 1
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Goldi, danke dir vielmals. Somit hab ich sie wenigstens in der Visualization verändert. Falls dennoch jemanden eine Möglichkeit bekannt sein sollte, dies auch im "vermeshten" aber unberechneten (also ohnde *.odb) Module anzeigen zu lassen, so lasse er es mich bitte wissen. Vielen Dank nochmal für die Alternativlösung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |