Hallo liebe Forumsgemeinde,
Ich möchte die Beullast einer imperfekten Zylinderschale bestimmen. Dafür benutze ich eine statische Rechnung mit Dämpfung. Macht es einen Unterschied, ob ich lastgesteuert oder verschiebungsgesteuert rechne? Gibt es bei einer realen experimentellen Durchführung einen Unterschied? Eigentlich dürfte doch nur das Nachbeulverhalten davon betroffen sein, nicht aber die Beullast selbst.
Schonmal Vielen Dank für eure Antworten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP