Die einfachste Möglichkeit ist, dass du eine kleine odb-Datei öffnest und beim Öffnen den Haken bei "read only" entfernst. Dann schaust du in die abaqus.rpy rein und kopierst dir den python Befehl.
Diesen Befehl kannst du dann in deinem Skript entsprechend einfügen und verändern. So sind automatisierte Dateinamen auch verwendbar. Wird die odb ohne das read only geöffnet, sollten Speichervorgänge auch ohne Probleme machbar sein.
Ich werd gleich mal nachschauen, ob diese Option mitgeschrieben wird.
mfg NxxN
------------------
===============
== Dingsen ==
===============
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP