ich habe einige Rechnungen mit der Norton-Bailey (strain-hardening)Creep Routine von Abaqus durchgeführt und dabei sind mir z.T. große Abweichungen im Vergleich zur analytischen Lösung aufgefallen. Die großen Abweichungen kommen immer dann zustande, wenn der Zeitexponent m deutlich kleiner als 1 wird (meine Materialien haben ein n von 0.33, 0.47 und 0.61). Eine Begründung dafür habe ich nicht. Abaqus Help zeigt ein Beispiel mit n = 5 und m = 0.8, welches sich wunderbar nachrechnen lässt. Hier gibt es keinerlei Abweichungen zur analytischen Lösung. Hatte jemand von Euch ähnliche Probleme, Erfahrungen oder am besten Lösungen.