weiß jemand, ob Abaqus knicken berücksichtigt, wenn ich Balken mit Kontinuum-Elementen (in meinem Falle lineare oder quadratische Tetraedische Elemente) simuliere?
ich wollte wissen, wenn ich einen Stab aus Volumenelementen mit FEM simuliere, ob er in dieser Simulation auch einknicken kann.
Danke schon mal.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass bei einer Simulation eines Stabes mit Volumenelementen und einer Simulation mit Balkenelementen (Beamtheorie) das gleiche Ergebnis zu erwarten ist?
erstellt am: 11. Mai. 2012 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Pronto23
Ja, sofern die Dinge die passieren korrekt von Balkenelementen erfasst werden können. Außerdem muss der Anwender dafür Sorgen tragen, dass z.B. die Elementtypen passen und die Lasteinleitungen und Randbedingungen dieselben Bedingungen in beiden Varianten generieren.