kann ich irgendwie die Spannung der Shell-Elemente in Z-Richtung ausgeben lassen? Ich weiß, dass die ausgabe nur Lokal vom jeweiligem Element erfolgt und das nur In-Plane.
Gibt es einen Trick oder hilft da nur Solid oder Continuum Shell ??
erstellt am: 28. Feb. 2012 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jsmagger
Unter *Shellsection die Anzahl der Ausgabepunkte über der Dicke angeben (=Integrationspunkte). Unter *Elementoutput oder *Elementprint dann alle diese Punkte aufzählen. Ergebnisse liegen dann im dat-File bzw. odb-File
erstellt am: 29. Feb. 2012 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jsmagger
Zitat:Original erstellt von Jsmagger: Hallo Leute,
kann ich irgendwie die Spannung der Shell-Elemente in Z-Richtung ausgeben lassen? Ich weiß, dass die ausgabe nur Lokal vom jeweiligem Element erfolgt und das nur In-Plane.
Gibt es einen Trick oder hilft da nur Solid oder Continuum Shell ??
erstellt am: 29. Feb. 2012 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jsmagger
Zitat:Original erstellt von PamCrash:
Nicht zwingend. Schalenelemente funktionieren auch und sind im Einzelfall ggf. genauer.
Bei normalen Schalen gibt es keine Spannung in Dickenrichtung.
Bei Continuumsschalen wird eine Spannung nur Näherungsweise aus der Dehnung und einem separat berechneten E-Modul berechnet. Die Ausgabevariable ist SSAVG6. siehe Users Manual 28.6.2 Choosing a shell element - Thickness direction stress in continuum shell elements
[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 29. Feb. 2012 editiert.]
erstellt am: 29. Feb. 2012 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jsmagger
Zitat:Original erstellt von Mustaine:
Bei normalen Schalen gibt es keine Spannung in Dickenrichtung.
Bei Continuumsschalen wird eine Spannung nur Näherungsweise aus der Dehnung und einem separat berechneten E-Modul berechnet. Die Ausgabevariable ist SSAVG6. siehe Users Manual 28.6.2 Choosing a shell element - Thickness direction stress in continuum shell elements
[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 29. Feb. 2012 editiert.]
OK. Wenn es die Normalenkomponente der Spannung betrifft, schließe ich mich dem an.