Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Sinusförmige Last bei Kontaktproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sinusförmige Last bei Kontaktproblem (1811 mal gelesen)
klopfklopf
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von klopfklopf an!   Senden Sie eine Private Message an klopfklopf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klopfklopf

Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2012

erstellt am: 30. Jan. 2012 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Klopfen.png

 
Hallo!
Ich untersuche im Rahmen meiner Diplomarbeit das Umformen von Oberflächen mittels eines Klopfwerkzeuges.
Ich simuliere eine Kugel, die mit hoher Frequenz (1200Hz) gegen einen metallischen Körper schlägt. Ich bin wie folgt vorgegangen:

Edit Amplitude: Type: modulated
Time span: Step time
Initial Amplitude: 0
Amplitude: -0,5 (mich interessiert die Verformung beim Vorwärtshub)
Starting time: 0
Circular Frequency1: 1200
Circular Frequency2: 1200

Ich habe das Tutorial gelesen aber meine bisherigen Simulationen ergaben keine genauen Sinusschwingungen (Anbei ein XY-Plot).

Als Neuling in Abaqus bin ich für Tipps sehr dankbar!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sherman123
Mitglied
Kunststofftechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sherman123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sherman123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sherman123

Beiträge: 181
Registriert: 22.02.2011

erstellt am: 30. Jan. 2012 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klopfklopf 10 Unities + Antwort hilfreich

Such in der Dokumentation nach CLoad. (Cyclic Loading)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 30. Jan. 2012 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klopfklopf 10 Unities + Antwort hilfreich

*Cload steht für Concentrated Load, nicht für Cyclic Loading.


@klopfklopf
Welche Prozedur verwendest du? Rechnest du Explicit?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dabauer82
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dabauer82 an!   Senden Sie eine Private Message an dabauer82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dabauer82

Beiträge: 121
Registriert: 22.11.2007

Pro/E WiFi3 M050
Win 7
ABQ 6-14

erstellt am: 31. Jan. 2012 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klopfklopf 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ganze wird dynamic, explicit gerechnet. Die Amplitude wird über ein Displacement aufgerufen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 31. Jan. 2012 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klopfklopf 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann solltest du mal mehr Ausgabepunkte über die Zeit anfordern (ggf. nur im History Output von der Verschiebung der Kugel). Dann dürfte auch deine Kurve "genauer" werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dabauer82
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dabauer82 an!   Senden Sie eine Private Message an dabauer82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dabauer82

Beiträge: 121
Registriert: 22.11.2007

Pro/E WiFi3 M050
Win 7
ABQ 6-14

erstellt am: 31. Jan. 2012 18:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für klopfklopf 10 Unities + Antwort hilfreich

Puh, natürlich. Macht Sinn. Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klopfklopf
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von klopfklopf an!   Senden Sie eine Private Message an klopfklopf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klopfklopf

Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2012

erstellt am: 02. Feb. 2012 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz