Hallo Freunde, Ich simuliere gerade einen Umformprozess mit Wirkmedium und möchte den Druck über eine (Elastomer)Membran auf das eigentliche Blech aufbringen. Diese soll außer der Funktion des Drucktransportes wenig Einfluss auf die Ergebnisse Prozess habe. 1.Das Modell funktioniert soweit habe aber ein Problem, wenn ich die Membran als ein Membran simuliere funktioniert nicht wenn ich es aber al s shell simuliere funktioniert.
2.Wie muss ich die Membran definieren und wichtiger welche Materialeigenschaftesn soll ich angeben?(Fließkurve) Wäre sehr dankbar im Voraus
Hallo Goldstein,danke zunächst. Das Problem ist an der Druckaufbringung auf das Struktur, daas bei der Umformung des Blechs die Bereiche die nachfließen und keinen Druck mehr erfahren.Da der Druck nur auf einen bestimmten Bereich definiert ist.
Hallo Goldstein danke zuerst.Aber wann kann man diese Membranmethode verwenden. Ich hab schon diese Subroutine geschrieben, wollte das aber mit Membranmethode vergleichen. Kannst du mir weiterhelfen?
würde das nicht gehen dass man nur die E-modul und Dichte angibt. E-modul habe ich 5N/mm2 und Dichte 7.8*10^-13 oder Muss das auf jeden Fall Hyperelstic sein? danke