Ich stehe derzeit vor dem Problem, dass ich in Abaqus einen Richtprozess simulieren möchte um die wirkende Richtspannungen auf das zu richtende Bauteil zu bestimmen. Diese Spannungen möchte ich gerne als Randbedingungen in einem anderen Simulationsprogramm nutzen.
Nun habe ich folgende Schwierigkeit: In Abaqus lese ich die Kontaktspannungen an den Knoten aus, während ich die Randbedingungen in dem anderen Programm an den Elementen setze.
Mein erster Versuch war es, einfach die Kontaktspannungen aus Abaqus linear zu interpolieren und direkt ins andere Programm zu übertragen. Dies klappt nicht, da die Spannungen in dem anderen Programm dann viel zu groß sind.
Kann mir hier entweder jemand genau erklären, was CPress ist oder ansonsten wie ich aus den Spannungswerten an den Knoten aus Abaqus die Kontaktspannung in Normalenrichtung von einem Element erhalte?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP