| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Diagramm erstellen (4069 mal gelesen)
|
bond james Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 23.09.2008
|
erstellt am: 25. Nov. 2010 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen, hat jemand eine Idee, wie ich an einem Referenzpkt. im postprocessing eine Last-Verschiebungskurve in Form eines Diagramms erstelle? Diagramme über die Zeit sind möglich, aber ich konnte noch keine Einstellung für andere Variablen der x-Achse finden . mfg, steffen (student) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vw-student Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 07.06.2005 IDEAS 12m4 ABAQUS/CAE 6.10-1 ADAMS MD R3 Matlab R2007a Mathcad 14
|
erstellt am: 25. Nov. 2010 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bond james
Hallo Steffen. Das geht relativ einfach. Du musst den Plot Last über Zeit und den Plot Verschiebung über Zeit kombinieren. Tools-->XY-Data-->Create-->Operate on XY Data-->und nun den Befehl "combine(x,x)" verwenden. Der erste Wert in combine bildet die x-Achse und der zweite die y-Achse. Beide Plots müssen jedoch zuvor erstellt werden, bevor du sie kombinieren kannst. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bond james Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 23.09.2008
|
erstellt am: 25. Nov. 2010 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jo danke, hat funktioniert. Ich muss die Chance gleichmal ausnutzen, um noch zwei Fragen loszuwerden: Kann man auch mehrere solcher Kurven in einem Diagramm anlegen, z.B. Ergebnisse von verschiedenen odb-files in einem Diagramm plotten? Und weißt du zufällig, wie man die Farbe der Parts ändern kann?(Will meine parts grau darstellen im Assembly. Sind aber alle blau) Auf jeden Fall vielen Dank für deine Antwort! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vw-student Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 07.06.2005 IDEAS 12m4 ABAQUS/CAE 6.10-1 ADAMS MD R3 Matlab R2007a Mathcad 14
|
erstellt am: 25. Nov. 2010 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bond james
Zwei Diagramme aus zwei verschiedenen odb's geht auch. Einfach beide odb's öffnen, den jeweils gewünschten Plot speichern und dann unter XY-Data beide Plots markieren (STRG+LM) und dann RM-->Plot. Farbe im Assembly anders darstellen geht auch recht einfach: Erstelle ein Set deiner Geomtrie und gehe dann auf die kleine Farbpalette (Color Code siehe Bild). Dann kannst du die Farbe deines Sets ändern. Danach einfach Anzeige auf Sets ändern. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bond james Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 23.09.2008
|
erstellt am: 25. Nov. 2010 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|