Hallo!
Bin zum ersten mal auf FEM angewiesen und habe bisher leider nur Erfahrungen im CAD-Bereich.
Habe einen Umformprozess mit Wirkmedium und möchte den Druck über eine Membran auf das eigentliche Bauteil aufbringen. Diese soll außer der Funktion des Drucktransportes keinerlei (oder zumindest vernachlässigbaren) Einfluss auf den eigentlichen Prozess habe.
Wie muss ich die Membran definieren?! Sie sollte ja "starr/ideal-plastisch" sein. Kann ich das im Material irgendwie definieren, oder muss ich eine Fließkurve importieren, die ein solches Verhalten nachbildet?
Welche Element- und Gittertypen sollte ich verwenden?!
Vielen Dank schon im Voraus!
Tobi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP