| |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | | |  | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: uinter - Umstieg von 6.19 auf 6.10 (738 mal gelesen)
|
DDsDDe Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.02.2009
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin dabei, mir die Programmierung einer uinter anzusehen und bin darauf gestossen, dass sich der Aufbau einer uinter von der Version 6.9 auf 6.10 geändert hat. Es gibt neue Variablen und der "header" des fortran-Codes hat sich entsprechend geändert. Ich gehe nun davon aus, dass es nun nicht möglich ist, eine uinter mit beiden Abaqus-Versionen zu verwenden. Stimmt das? Danke und liebe Grüsse, DDsDDe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
femchen Mitglied wiss. MA
 
 Beiträge: 166 Registriert: 25.06.2009
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DDsDDe
Wenn ich das richtig lese, sind die neuen Variablen in 6.10 optional, d.h. Du kannst sie updaten, mußt das aber nicht tun. Wenn Du die Finger davon läßt, unterscheiden sich die Subroutinen nur noch im Header. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DDsDDe Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.02.2009
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo & danke für die rasche Antwort, die Neuerungen sind optional, sehe ich auch so. Und dass es dann ausreicht, den Header zu ändern, sehe ich jetzt, nach deiner Antwort, auch als durchaus pragmatische, einfache und sinnvolle Lösung an. Damit hat sich meine Frage a) beantwortet und b) habe ich auch gleich eine Lösungsmöglichkeit mitgeliefert bekommen. lg, DDsDDe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |