Hi, ich möchte den plastischen Spannungs-Dehnungs-Verlauf eines Betons mittels eines weg-gesteuerten Versuchs nachvollziehen. Hierzu habe ich einen 10x10cm großen Würfel in 2D modelliert. an der Oberkante wird der Würfel mit einer als Lagerung modellierten Verschiebung gedrückt wird. Die Unterkante wird nur in vertikaler Richtung gehalten. Das Werkstoffgesetz ist Concrete-Damaged-Plasticity aus dem Manual. Habe nur den Dilatationswinkel auf 30 erhöht. Beim Erreichen der maximal zulässigen Spannung versagt die Probe. Wie muss ich den Versuch gestalten damit er funktioniert und ich den abfallenden plastischen Ast bekomme? Anbei meine Input Schonmal Danke im Voraus Gruß
Hi, die Probe kommt in den nichtlinearen Bereich, versagt aber kurz nach dem Peak. Habe inzwischen die Geometrie verändert, mit einem Rechteck 15x30 funktioniert der Versuch und die Werte entsprechen dem Manual Danke