ich habe eine Frage zum Materialkoordinatensystem. Hat jeder Integrationspunkt eines Elementes (z.B. Shell Element) sein eigenes Materialkoordinatensystem?? D.h. wenn man S4R nimmt dann nur ein lokales Koordinatensystem im Mittelpunkt. wenn man S4 nimmt dann für ein Element 4 lokale Koordinatensysteme an 4 Integrationspunkte?? Bei Abaqus sind immer 4 lokale KOS nach Analysieren angezeit? was beteute das? Hoffe, jemand kann mir einpaar tipps geben.
Danke für die Antwort. Hab einpaar FEM Vorlesung besucht. Da wurde vermittelt, dass ein FE-Model ein globales und ein locales Koordinatensystem haben soll. Die Integrationspunkte sind nur die stellen wo Integrationsrechnung approximiert wird. Für quadratische Shell-Elemente z.B. haben wir 4 material KOS. Das heißt, dass die Integration eines quadratischen Elementes mit 4 Integrationspunkte so berechnet wird, dass 4 mal quasi element mit 1 Integrationspunkt berechnet werden?? Dann jeweils ins globale KOS transformiert?? Vielleicht sind die Fragen etwas banal. Trotzdem Danke für die weitere Antwort. Liebe Grüße
erstellt am: 06. Jul. 2010 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für s8r6
Nein, die Normaleinstellung für die Ergebnisausgabe bei Strukturelementen ist das lokale System; nur bei Kontinuumselementen wird ins globale System transformiert ausgegeben.
[Diese Nachricht wurde von femchen am 06. Jul. 2010 editiert.]