| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abaqus schreibt keine Restart-File (3441 mal gelesen)
|
Tobimaschi Mitglied Student

 Beiträge: 35 Registriert: 19.05.2009
|
erstellt am: 05. Mrz. 2010 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey zusammmen. Habe folgendes Problem: mein modell is recht groß und braucht daher recht lange für die Berechnung. Daher will ich die Möglichkeit aktivieren bei eventuellen Abbrüchen der letzten Steps wieder innerhalb der Berechnung einzusteigen und nicht nochmal komplett das Modell rechnen zu lassen. Daher habe ich wie im Manual beschrieben das Schreiben einer Restart-File unter "output" "restart requests" für jeden Step mit Frequency = 1 und der Option "overlay" aktiviert. Mein Problem is nun dass Abaqus trotz allem keine .res file erstellt. habe gelesen dass zum Restart folgende Dateitypen gebraucht werden: .res, .mdl, .stt, .sta, .sim, .prt, .odb . bei mir fehlen jedoch .res, .mdl, und die .sta file. habt ihr ne Ahnung woran das liegen könnte? Danke schonmal. gruß tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goldstein Mitglied
  
 Beiträge: 970 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobimaschi
|
Tobimaschi Mitglied Student

 Beiträge: 35 Registriert: 19.05.2009
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Goldstein. Also habe bisher nur direkt mit CAE gearbeiter und eher weniger direkt ne .inp über keywords geschrieben. was meinst mir "anfang des Inputdecks". Die OutputRequests werden doch direkt bei den Steps reingeschrieben, da meinst du doch oder? Hab mir nochmal die .inp des Jobs angeschaut und die Zeile *Restart, write, overlay, frequency=1 finde ich dabei jeweils bei den Steps. Aber wenn ich nen Restart durchführen möchte meldet er sich mit "keine .res vorhanden". mmh naja komische Sache. Trotzdem Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goldstein Mitglied
  
 Beiträge: 970 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobimaschi
Hi ok, die RESTART-Zeile kann sowohl im Model-Bereich als auch im History-Bereich stehen. Von daher sollte Dein Modell eigentlich funktionieren. Ist denn die Rechnung angelaufen und ist mindestens ein Inkrement konvergiert ? Explicit oder Standard ? Liegt nach Abbruch der Rechnung ein *.res-File von nennenswerter Größe im Verzeichnis ? Wie startest Du den restart-run genau ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobimaschi Mitglied Student

 Beiträge: 35 Registriert: 19.05.2009
|
erstellt am: 10. Mrz. 2010 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|