ich simuliere das abkühlen eines werkstoffverbundes nach dem heißisostatischen pressen und die damit verbundenen thermischen eigenspannungen. kann mir jemand sagen, wie ich im initial step auf die randflächen einen anfangsdruck definieren kann, sodass trotzdem meine anfangsbedingung der spannungsfreiheit im verbund gegeben ist? danke schon mal im vorraus. goon
ja das war natuerlich quatsch. ich moechte dass die berechnung davon ausgeht das das bestehende modell bereits unter druck steht ohne dass dieser druck zu verformungen( nicht spannungen) fuehrt(denn das ist schon passiert), sodass die verformungen und (zusaetzliche)spannungen eher durch elastische rueckdehnung bei druckabfall und eben waermedehnungen zustandekommen.
erstellt am: 11. Nov. 2009 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für dasgoon
Für mich klingt das zwar immernoch seltsam, aber folgendes könntest du vielleicht machen:
- Druck aufbringen und Modell mit Spannungen verformen - Spannungen und Druck entfernen -> Verformungen bleiben - die Druckwegnahme dann durch einen negativen Druck simulieren