ich arbeite gerade an einem sehr komplexen Modell und habe für die Auswertung etliche Setpoints gesetzt (an Kanten, Ecken usw.), deren Verschiebung ich über 'History Output' betrachte (was auch problemlos funktioniert). Nun interessiert mich, ob es möglich ist, von all diesen Setpoints die Ursprungskoordinaten anzeigen zu lassen?
erstellt am: 10. Jun. 2009 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für kalisto12
Guten Morgen. Versuche es mal über Tools-->Query-->Node und dann den entsprechenden Knoten anwählen. Dann sollte ABAQUS dir in der Message Area folgendes ausgeben: Base coordinates Scale Deformed coordinates (unscaled) Deformed coordinates (scaled) Displacement (unscaled)
erstellt am: 10. Jun. 2009 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für kalisto12
Wenn vorher weiß dass man sowas haben möchte und es auch mehr als nur ein paar Knoten sind, wäre folgendes am effektivsten:
- die einzelnen Sets zu einem gemeinsamen Set mergen - für dieses Set Field Output mit der Variable COORD anfordern - im Postprocessing den gewünschten Zeitpunkt einstellen - nur das Set einblenden - mit Report->Field Output die Ergebnisse von COORD in eine Datei schreiben lassen