ich möchte mir die Gausspunkte im Viewer ansehen und die zugehörigen Koordinaten ablesen. Geht das? Die User Subroutine sdvini wir doch für alle Gausspunkte=Integrationspunkte aufgerufen und dann müssten die in COORDS enthaltenen Daten doch die Koordinaten der Gausspunkte sein, oder? Gruß SimMa
erstellt am: 08. Okt. 2008 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für SimMa
Ansehen wird schwierig. Aber an die Informationen wo die Integrationspunkte liegen kommst du auch ohne User Subroutine 'ran. Z.B. durch schreiben in die dat-Datei. *EL PRINT, ELSET=elementset COORD
Oder im Viewer über Tools->Query->Probe Values, wenn du COORD über *Element Output in die ODB hast schreiben lassen.
Bei SDVINI sollte COORDS auch die Integrationspunktposition sein.
Hallo Mustaine, Danke für die Antwort. Mit *El Print bekomme ich die gleichen Koordinaten der Gausspunkte wie aus der sdvini. Da ich aber *EL PRINT im Step setze und dort eine Last aufbringe und sich das Netz/Elemente also verformt, müsste ich dann nicht auch die Koordinaten der Integrationspunkte aus dem verformten Netz erhalten?